
Otto Haesler (* 13. Juni 1880 in München; † 2. April 1962 in Wilhelmshorst bei Potsdam) war ein deutscher Architekt. Er gilt neben Walter Gropius und Ludwig Mies van der Rohe als bedeutender Vertreter des Neuen Bauens außerhalb des Bauhauses. == Leben == Von 1898 bis 1902 besuchte Otto Haesler die Baugewerkschulen in Augsburg und Würzburg. W
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Haesler

Haesler, Otto, deutscher Architekt, * München 13. 6. 1880, † Â Wilhelmshorst (Landkreis Potsdam-Mittelmark) 2. 4. 1962.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.